Auch wenn sich das erst einmal überraschend anhört: Salz hat eine herausragende, einzigartige Eigenschaft, es schenkt der Haut Feuchtigkeit. Denn beim Salz-Bad lagert sich das Salz in der äußeren Hautschicht ein und bindet dort die Feuchtigkeit. Dadurch bleibt die natürliche Schutzschicht erhalten und die Haut trocknet nicht aus. Ganz im Gegenteil übrigens zum herkömmlichen Schaum-Bad, bei dem der Haut Feuchtigkeit entzogen wird. Salz-Bäder sind deshalb gerade bei trockener Haut extrem wichtig. In meinen Aroma-Bädern verwende ich neben Meersalz noch weitere Salze, die zusätzliche positive Eigenschaften auf die Haut haben. Zum Beispiel Bittersalz, das eine entgiftende Wirkung hat, oder Himalajasalz, das besonders reich an Mineralstoffen ist.
Die Haut ist unser größtes Organ. Und sie funktioniert wie eine Membran – sie ist durchlässig. Für den Körper hilfreiche, aber auch schädliche Stoffe nehmen wir über sie auf – und scheiden sie in einem Stoffwechselprozess zum Teil auch wieder aus. Dieser osmotische Vorgang wird durch das Meersalz angekurbelt, im Körper gespeicherte Giftstoffe werden gelöst und an das Wasser abgegeben. Gleichzeitig werden die wichtigen Mineralstoffe aus der Sole über die Haut aufgenommen. Großartig. Der Körper wird dabei entsäuert, was zu einem ausgeglichenen und natürlichen pH-Wert der Haut führt.
Das ist spannend: Denn mit Meersalz wird ein entspanntes Bad gleichzeitig zur Inhalations-Therapie. Der mit Salz versetzte Wasserdampf, den wir beim Baden einatmen, reinigt den gesamten Atemtrakt von Bakterien und Allergenen. Das Salz wirkt dabei entzündungshemmend und unterstützt das Abschwellen der Schleimhäute. Auch die Durchblutung der Lunge wird angeregt. Diesen Effekt maximiere ich in meinen Aroma-Bädern: durch feine ätherische Öle, die nicht nur angenehm riechen sollen, sondern Körper und Geist stimulieren. Je nach Rezeptur wirken sie anregend oder entspannend und unterstützen die gewünschte Wirkung. Die Aroma-Bäder sind dadurch kleine Aroma-Therapien. Beim Baden also auch immer tief einatmen.
4. Heilpflanzen machen den Unterschied
Hoch dosiertes Meersalz ist die Basis, addieren lassen sich Blüten oder Heilkräuter aller Art. Sie verleihen dem Bad die Wirkung, die Sie gerade brauchen – Entspannung, Entgiftung oder Energie. Viele Pflanzen haben einen enormen Effekt auf unseren Organismus. Diese heilende Wirkung von Blüten und Kräutern schätzen wir, wenn wir bei einer Erkältung zu einem Salbei-, Melissen- oder Kamillentee greifen. Diese Wirkstoffe können Sie aber auch beim Baden für sich nutzen.
Besonders effektiv gelingt das, wenn Blüten oder Kräuter im Bad so kombiniert sind, dass sie sich in ihrer Wirkung optimal ergänzen. Zum Beispiel Rosenblüten, Johanniskraut und Kamille, wenn Sie richtig entspannen und zur Ruhe kommen wollen. Oder Birke, Zitronenmelisse und Salbei, wenn Sie voller Tatendrang aus der Wanne steigen wollen. Damit die Heilpflanzen ihr ganzes Potenzial entfalten können, muss man ihnen allerdings etwas Zeit geben. Wie bei einem Tee: Kräuter und Blüten mit dem Salz ins warme Wasser geben und ziehen lassen, damit sie ihre Wirkstoffe an das Wasser abgeben können.
5. Viel hilft viel
Die großartigen Eigenschaften eines Meersalz-Bades können Sie vielfältig für sich nutzen. Sie können sich ein Beauty-Bad gönnen, wenn Sie Stress abbauen wollen, um Selbstheilungskräfte zu aktivieren, Erkältungen vorzubeugen, zu entgiften oder einfach nur zu entspannen und zu genießen.. Ihrer Haut tun Sie damit immer einen Gefallen. Denn die gute Nachricht kommt zum Schluss – Sie können kaum zu viel baden. Was Sie allerdings beachten sollten: Auch wenn es noch so schön ist und macht – steigen Sie irgendwann wieder aus der Wanne. Als Richtwert gelten hier 30 Minuten.
Das Einzige, worauf Sie bei einem Meersalz-Bad verzichten müssen: Schaum. Denn schaumbildende, meist synthetische Tenside haben hier nichts verloren. Aber dafür wird Ihr Aroma-Bad zur Party für Ihre Haut. Für sie gibt es nichts Besseres. Probieren Sie es aus, gerne auch mit einem unserer Aroma-Bäder.
Laura –
Perfekt für den Abend zum Herunterkommen nach einem stressigen Tag oder für eine Beauty-Einheit am Wochenende! Riecht ganz, ganz toll und fühlt sich auch super auf der Haut an!
Jana Tschöke –
Das Aroma-Bad lädt bei dem Wetter erst Recht zum Planschen ein. Perfekt nach einem stressigen Tag. Riecht echt super und fühlt sich toll an.
Patricia Rohwer –
Sehr schönes Aroma Bad. Perfekt zum Entspannen durch die Blüten. Wohlfühl Ambiente :)) Ein sehr schönes Aroma Bad :))
Kamo1995 –
OHHHHH DAS BADESALZ IST KLASSE!!!
Aber Vorsicht beim Baden mit offenen Haaren! Das ist nicht so praktisch, denn das ganze Zeug hängt später so schön in den Haaren, dass man es kaum raus kriegt. Aber trotzdem volle 5 Sterne! Super Duft super angenehm auf der Haut
Kaaroolin –
Schöner Duft und angenehm auf der Haut. Jedoch sollte man absolut aufpassen beim Haare waschen, da sonst die ganzen Rosenblätter in den Haaren hängen.
maria –
Leider hat mir das Aroma-Bad überhaupt nicht gefallen. Es war kein Duft zu spüren, die Blätter klebten am Rand von der Badewanne und am Körper, einige waren so groß, dass sie sich nicht oben gehalten haben. Für ein Bild sieht es super aus. aber für mich leider mehr nicht.
Bernadett B –
Angereichert mit Meersalz,Rosen,Johanniskraut und Hibiskus riechts es nicht nur betörend , (ein schöner, dezenter Duft) sondern wirkt zeitgleich entspannend auf Körper und Seele.Pflegt zudem die Haut und hinterlässt diese Sanft und geschmeidig
Katrin H –
Ein richtig tolles Aromabad , ein sagenhaft gut Duft ! So kann man sich entspannen. Meine Haut fühlte sich nach dem Baden einfach toll an, ich musste mich nicht eincremen, meine Haut war gut mit Feuchtigkeit versorgt. Super!
Katrin O. –
Das Aroma Bad riecht sehr gut und versorgt die Haut mit Feuchtigkeit! Leider hat es etwas gebrannt im Intimbereich und die Blüten bleiben in langen Haaren hängen!
Ana –
Das Badesalz mit echten getrockneten Rosenknospen und anderen Blumen riecht Wundervoll und bringt die romantische Stimmung auf. Ideal für ein Entspannungsbad.
Lisa Horn –
Wunderbar duftendes sowie pflegendes Aromabad. Es erinnert mich sehr an den Duft der Rosen im Garten meiner Großmutter. Gleichzeitig pflegt es die Haut wunderbar weich, es sorgt für einen tollen Erholungsmoment.
Ann-Katrin –
Bestes Aromabad was ich bisher hatte, duftet nciht zu intensiv, einfach nur entspannend, würde am liebsten den ganzen Tag so ein Bad nehmen! Und die Haut ist danach einfach so weich wie bei einem Baby.
McCrackajack –
Der Geruch gefällt mir persönlich sehr gut, meinem Partner nicht ganz so gut. Aber erholsam fanden wir das Bad beide. Die Haut fühlt sich danach gut gepflegt an. Einfach entspannend.